Ein Sound Bath bei uns dauert 60 Minuten. Dies umfasst das Ankommen, eine geführte Meditation, eine Atemübung und das eigentliche Klangbad.
Ein Sound Bath bei uns dauert 60 Minuten. Dies umfasst das Ankommen, eine geführte Meditation, eine Atemübung und das eigentliche Klangbad.
Alles ist für dich vorbereitet! Du musst lediglich bequeme Kleidung tragen, in der du dich entspannen kannst. Alles andere, wie Matten und Decken, stellen wir bereit.
Wir verwenden eine Vielzahl von Instrumenten, darunter tibetische und Kristall-Klangschalen, Gongs, Windspiele und eine Tongue Drum. Diese schaffen eine harmonische Klanglandschaft, die dich tief in die Entspannung führt.
Nein, das Sound Bath ist für alle, sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Teilnehmer:innen. Du brauchst keine Vorkenntnisse, um von den heilenden Klängen zu profitieren.
Die Teilnehmenden kommen auf vorbereiteten Lammfellmatten in eine bequeme Position. Wenn möglich, empfehlen wir dir, dich hinzulegen, um dich vollständig zu entspannen und die Klänge besser aufzunehmen.
Wir empfehlen, während des Sound Baths möglichst ruhig zu bleiben und sich nicht unnötig zu bewegen, um die Wirkung der Klänge zu intensivieren. Falls du jedoch während der Sitzung etwas brauchst, darfst du dich natürlich melden.
Vor dem Sound Bath ist es hilfreich, ruhig anzukommen und dich auf den Moment einzulassen. Nach dem Klangbad ist es ratsam, noch ein paar Minuten in der Stille nachzuspüren. Du kannst auch viel trinken, um den Entgiftungsprozess zu unterstützen.
Es gibt keine formelle Nachbesprechung, aber wenn du nach der Sitzung Fragen hast oder deine Erfahrungen teilen möchtest, kannst du jederzeit mit uns in Kontakt treten.
Ja, unser Sound Bath ist für alle Menschen offen – unabhängig von Alter, Erfahrung oder körperlicher Fitness. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, sprich bitte vorher mit uns.
Generell ist das Sound Bath für alle geeignet. Wenn du schwanger bist oder gesundheitliche Beschwerden hast, empfehlen wir dir, vor der Teilnahme mit uns zu sprechen, um sicherzustellen, dass es für dich geeignet ist.
Yoga Nidra, auch als "Yogischer Schlaf" bekannt, ist eine geführte Meditationspraxis, die einen tiefen Entspannungszustand fördert. Dabei bleibt der Praktizierende in einem Zustand zwischen Wachsein und Schlaf.
Während einer Yoga Nidra-Sitzung wird der Praktizierende angeleitet, sich auf verschiedene Körperteile, Atemmuster und Gedanken zu konzentrieren. Dies hilft, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.
Zu den Vorteilen gehören eine tiefere Entspannung, Stressreduktion, verbesserter Schlaf, gesteigerte Kreativität und ein besseres allgemeines Wohlbefinden.
Es wird empfohlen, Yoga Nidra regelmäßig zu praktizieren, idealerweise ein- bis zweimal pro Woche, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Auch tägliche Praxis kann sehr vorteilhaft sein.
Ja, Yoga Nidra ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet. Es ist eine sanfte Praxis, die keine besonderen körperlichen Fähigkeiten erfordert.
Nein, du benötigst keine spezielle Ausrüstung. Eine bequeme Unterlage, wie eine Yogamatte oder eine Decke, ist jedochhilfreich, um während der Praxis entspannt zu liegen. Diese stellen wir den Teilnehmenden zur Verfügung.
Familien- und Systemaufstellungen sind therapeutische Methoden, die dazu dienen, die Dynamiken innerhalb von Familien oder anderen sozialen Systemen sichtbar zu machen. Durch die Aufstellung von Stellvertretern für Familienmitglieder oder relevante Elemente können verborgene Konflikte, Beziehungen und Muster erkannt und bearbeitet werden.
In einer Familienaufstellung wählt der Klient Stellvertreter aus einer Gruppe oder verwendet Figuren, um seine Familienmitglieder darzustellen. Der Therapeut leitet den Prozess, indem er die Aufstellung beobachtet und Fragen stellt, um die Beziehungen und Dynamiken zu erkunden. Die Teilnehmer erleben, wie sich die Stellvertreter in ihren Rollenverhalten, was zu neuen Einsichten führen kann.
Familien- und Systemaufstellungen können für Menschen jeden Alters hilfreich sein, die an familiären Konflikten, emotionalen Blockaden oder wiederkehrenden Mustern arbeiten möchten. Sie sind auch nützlich für Personen, die ein besseres Verständnis für ihre Beziehungen und deren Auswirkungen auf ihr Leben gewinnen möchten.
Von einer Familienaufstellung kannst du erwarten, dass du tiefere Einsichten in deine familiären Beziehungen und deren Dynamiken gewinnst. Viele Teilnehmer berichten von emotionalen Erleichterungen, neuen Perspektiven und einem besseren Verständnis für ihre eigenen Verhaltensmuster. Es kann auch zu einer Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen führen.
Wie bei jeder therapeutischen Methode können auch bei Familien- und Systemaufstellungen emotionale Reaktionen auftreten. Es ist wichtig, in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Als erfahrener Aufsteller kann ich helfen, die Erfahrungen zu verarbeiten und sicherzustellen, dass sich die Teilnehmenden wohlfühlen.
Unabhängig davon, ob du an einer Gruppen- oder Einzelsitzung teilnimmst, beginnen wir mit einem verbalen Check-In. Hier kannst du Themen ansprechen, die dich aktuell beschäftigen oder Dinge, die noch aus der letzten Sitzung nachwirken. Anschließend wird der Körper mit einfachen Übungen und Impulsen aufgewärmt. Danach folgt ein freierer Abschnitt, in dem wir Bewegungsimpulsen nachgehen und gegebenenfalls Hilfsmittel wie Tücher, Bildkarten, Malutensilien oder Kissen einsetzen. Die Bewegung wird oft von Musik oder Rhythmus begleitet. Zum Abschluss reflektieren wir gemeinsam die Erlebnisse der Sitzung und integrieren diese in den therapeutischen Kontext.
Die Tanztherapie erfolgt als Selbstzahler:innenleistung. Das bedeutet, dass die Kosten für die Sitzungen von den Teilnehmenden selbst getragen werden. Leider erfolgt keine direkte Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Bei Bedarf kann jedoch eine Ermäßigung angeboten werden.
Es ist keinerlei Vorerfahrung erforderlich. Alle Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlichen Voraussetzungen, können an der Tanztherapie teilnehmen.
Nein, es ist nicht notwendig, bestimmte Tanzstile zu beherrschen oder Choreografien einzuüben. Die Tanztherapie fokussiert sich darauf, sich durch Bewegung auszudrücken und den eigenen Körper wahrzunehmen. Die Sitzungen sind auf persönliches Erleben und den individuellen Ausdruck ausgerichtet, ohne dass Vorkenntnisse oder Tanzerfahrung erforderlich sind. Jeder Mensch kann in seinem eigenen Tempo teilnehmen.
Ja, die Tanztherapie ist auch für Kinder bestens geeignet. Sie bietet eine kreative und spielerische Möglichkeit, Gefühle auszudrücken, die Körperwahrnehmung zu fördern und soziale Kompetenzen zu stärken. Die Sitzungen werden kindgerecht gestaltet und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse sowie das Entwicklungsniveau jedes Kindes.
Eine Tanztherapie-Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten, je nach Format und individuellen Bedürfnissen.
Ja, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass genügend Zeit für jede Sitzung eingeplant ist. Buche ein Erstgespräch unter https://zeeg.me/resonanz-aimee/erstgespraech oder schreibe mir eine Mail an aimee[at]raum-fuer-resonanz.de
Bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst, ist ideal. Für spezielle Übungen oder Hilfsmittel stelle ich alles zur Verfügung.
Die Ziele können sehr unterschiedlich sein – von der Förderung der Körperwahrnehmung und Selbstwahrnehmung bis hin zur Verarbeitung von Emotionen oder der Stärkung sozialer Kompetenzen. Gemeinsam definieren wir, was für dich wichtig ist.
Ja, Tanztherapie kann eine unterstützende Methode bei der Verarbeitung von psychischen Belastungen, Traumata oder emotionalen Herausforderungen sein. Sie bietet einen kreativen Zugang zur Auseinandersetzung mit Gefühlen und kann therapeutisch begleitend eingesetzt werden.
Unser Seminarraum ist vollständig ausgestattet (Bestuhlung und Flipchart auf Anfrage) und verfügt über moderne Toiletten, eine Küche mit grundlegenden Kochutensilien sowie einen Umkleideraum. Der Raum ist ideal für Workshops, Seminare und Veranstaltungen.
Der Seminarraum ist 50qm groß und bietet Platz für bis zu 30 Personen in einer Seminarbestuhlung. Bei anderen Raumkonfigurationen, wie z.B. einem Workshop-Setup, kann die Kapazität variieren. Bitte kontaktiere uns für spezifische Anforderungen.
Es nur gibt leider nur sehr wenige Parkplätze in der Nähe des Seminarraums. Der Raum ist aber sehr gut an öffentliche Verkehrsmittel (Deutsche Bahn, S-Bahn, Tram und Bus fußläufig) angebunden, was die Anreise für Ihre Teilnehmer erleichtert. Werktags gibt es die Möglichkeit, das Auto im Saturn-Parkhaus abzustellen.
Du kannst freie Kapazitäten auf dem Wochenplan unserer Website sehen und uns dann direkt kontaktieren. Die Zahlungsmodalitäten umfassen sowohl Vorauszahlungen als auch die Möglichkeit, vor Ort zu bezahlen. Weitere Details (Schlüsselübergabe, gewünschte Ausstattung) erhältst du bei der Buchung.
Ja, wir bieten verschiedene Catering-Optionen nach Absprache an. Alternativ kannst du auch eigene Speisen und Getränke mitbringen, solange die Küche genutzt wird. Bitte informiere uns im Voraus über deine Wünsche.
Unsere Vinyasa Yoga-Klassen dauern 75 Minuten. Dies gibt dir ausreichend Zeit, um in die Asanas einzutauchen und die Praxis in deinem eigenen Tempo zu genießen.
Alle Yogautensilien, einschließlich Matten, sind im Raum vorhanden. Du kannst aber auch gerne deine eigene Matte mitbringen, wenn du das bevorzugst.
Unsere Vinyasa Yoga-Klassen richten sich an alle Level mit etwas Yogavorerfahrung. Wenn du bereits Grundkenntnisse in Yoga hast, wirst du dich gut in den Klassen zurechtfinden. Für Anfänger:innen empfehlen wir eine Einführung in die Grundlagen, falls du noch keine Erfahrung mit Yoga hast.
Ja, unsere Lehrkräfte assistieren während der Asanas, um dir zu helfen, deine Praxis zu vertiefen und eine sichere Ausrichtung zu finden. Du kannst die Hilfestellungen jedoch jederzeit ablehnen, falls du das nicht wünschst. Deine Praxis ist individuell und wir respektieren deine Wünsche.
Bequeme, dehnbare Kleidung ist ideal, um dich in den Asanas frei bewegen zu können. Es ist keine spezielle Yoga-Kleidung erforderlich, solange du dich wohlfühlst.
Unsere Lehrkräfte bieten alternative Optionen und Anpassungen an, um die Asanas für dich zugänglicher zu machen. Du kannst jederzeit Fragen stellen oder um eine Modifikation bitten.
Ja, Yoga ist eine sehr persönliche Praxis. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du eine Asana nicht ausführst. Du kannst jederzeit eine Pause machen oder eine leichtere Variante der Pose wählen.
Wenn du gesundheitliche Bedenken hast oder schwanger bist, sprich bitte vorher mit uns oder deiner Ärzt:in. Es ist wichtig, dass du dich während der Praxis wohlfühlst und auf deinen Körper hörst.
Es gibt keine formelle Nachbesprechung, aber du kannst jederzeit nach der Stunde mit der Lehrkraft sprechen, falls du Fragen zu deiner Praxis oder den Asanas hast.