Tanztherapie* in Köln

*Tanz- und Bewegungscoach - MA: Dance Movement Psychotherapy
Goldsmiths University of London


Tanztherapeutin Aimée Wallat in Köln

Die heilende Wirkung von Tanz und Bewegung

Durch Tanz und bewusste Bewegung wird der Körper zum Ausdrucksmittel für belastende Erfahrungen, emotionale Spannungen oder tief sitzende Erinnerungen. Auf diese Weise können Themen bearbeitet werden, die nur schwer in Worte gefasst werden können.

 

In einer begleiteten Tanz- und Bewegungseinheit entsteht Raum für authentischen Selbstausdruck. Die anschließende Reflexion unterstützt dabei, das Erlebte zu verstehen und zu integrieren.

 

Du möchtest Bewegung als heilende Ressource entdecken und dein Körpergefühl stärken?

 

Dann melde dich gerne – in einem unverbindlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam das passende Angebot für dich.

 



Aimée Falkson

Als Tanz- und Bewegungscoach (MA Dance Movement Psychotherapy) weiß ich aus eigener Erfahrung, wie heilsam Bewegung sein kann.

 

Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Räume der Entschleunigung zu schaffen. Tanz und Bewegung helfen dir dabei in Verbindung mit dir selbst und anderen zu treten.

 

In einer Sitzung begleite ich dich mit einer ressourcenorientierten Grundhaltung und nutze die Kraft der Bewegung.

Tanztherapeutin Aimée Wallat in Köln

VITA


Ich begleite dich bei ...

  • Stress und Burnout-Prävention
  • Angststörungen
  • Depressionen
  • Körperlichen Schmerzen und Beschwerden
  • Traumata und Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS)
  • Suchterkrankungen
  • Verlust und Trauer
  • Selbstwertproblemen und Selbstfindung
  • Essstörungen
  • Persönlichkeitsentwicklung und Entfaltung der Kreativität

Interessiert an der heilsamen Wirkung von Tanz und Bewegung?

Ich freue mich auf deine Nachricht.

 

Telefon: +49 176 73597481

Mail: aimee@raum-fuer-resonanz.de

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Häufige FraGEN

Wie läuft eine Sitzung bei Aimée ab?

Unabhängig davon, ob du an einer Gruppen- oder Einzelsitzung teilnimmst, beginnen wir mit einem verbalen Check-In. Hier kannst du Themen ansprechen, die dich aktuell beschäftigen oder Dinge, die noch aus der letzten Sitzung nachwirken. Anschließend wird der Körper mit einfachen Übungen und Impulsen aufgewärmt. Danach folgt ein freierer Abschnitt, in dem wir Bewegungsimpulsen nachgehen und gegebenenfalls Hilfsmittel wie Tücher, Bildkarten, Malutensilien oder Kissen einsetzen. Die Bewegung wird oft von Musik oder Rhythmus begleitet. Zum Abschluss reflektieren wir gemeinsam die Erlebnisse der Sitzung und integrieren diese in das Coaching.

Übernimmt die Krankenkasse die Leistungen?

Das Coaching erfolgt als Selbstzahler:innenleistung. Das bedeutet, dass die Kosten für die Sitzungen von den Teilnehmenden selbst getragen werden. Leider erfolgt keine direkte Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Bei Bedarf kann jedoch eine Ermäßigung angeboten werden.

Brauche ich Vorerfahrung, um an einer Sitzung teilzunehmen?

Es ist keinerlei Vorerfahrung erforderlich. Alle Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlichen Voraussetzungen, können teilnehmen.

Muss ich für fdas Angebot bestimmte Tanzstile können und/oder Choreografien einüben?

Nein, es ist nicht notwendig, bestimmte Tanzstile zu beherrschen oder Choreografien einzuüben. Das Angebot fokussiert sich darauf, sich durch Bewegung auszudrücken und den eigenen Körper wahrzunehmen. Die Sitzungen sind auf persönliches Erleben und den individuellen Ausdruck ausgerichtet, ohne dass Vorkenntnisse oder Tanzerfahrung erforderlich sind. Jeder Mensch kann in seinem eigenen Tempo teilnehmen.

Ist das Angebot auch für Kinder geeignet?

Ja, mein Angebot ist auch für Kinder bestens geeignet. Es bietet eine kreative und spielerische Möglichkeit, Gefühle auszudrücken, die Körperwahrnehmung zu fördern und soziale Kompetenzen zu stärken. Die Sitzungen werden kindgerecht gestaltet und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse sowie das Entwicklungsniveau jedes Kindes.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten, je nach Format und individuellen Bedürfnissen.

Muss ich mich vorher für eine Sitzung anmelden?

Ja, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass genügend Zeit für jede Sitzung eingeplant ist. Schreibe mir eine Mail an aimee[at]raum-fuer-resonanz.de

Was soll ich mitbringen?

Bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst, ist ideal. Für spezielle Übungen oder Hilfsmittel stelle ich alles zur Verfügung.

Welche Ziele kann ich verfolgen?

Die Ziele können sehr unterschiedlich sein – von der Förderung der Körperwahrnehmung und Selbstwahrnehmung bis hin zur Verarbeitung von Emotionen oder der Stärkung sozialer Kompetenzen. Gemeinsam definieren wir, was für dich wichtig ist.